Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Qualifikationen

Nicht jeder Abschluss wird in Deutschland als gleichwertig akzeptiert. Inwieweit Ihr Berufs- oder Studienabschluss oder Ihre weiterführenden Qualifikationen anerkannt werden, können Sie auf der Webseite für Anerkennung von Berufsabschlüssen vom Ministerium für Bildung und Forschung überprüfen.

In Jena können Sie sich vom IQ-Netzwerk individuell zur Anerkennung Ihrer Abschlüsse beraten lassen.

Kompakt

6 Schritte zur Beschäftigung

1. Welche Qualifikationen bringe ich mit?

  • bisheriger beruflicher Werdegang
  • fachliche Qualifikation (Abschlüsse, Weiterbildungen, Praktika, Fremdsprachen...)
  • persönliche Qualifikation (Erfahrungen, soziale Kompetenzen...)
  • ...

2. Welche beruflichen Ziele habe ich?

  • Fachgebiet
  • Unternehmen (Art, Position, Aufstiegschancen)
  • Gehaltsvorstellung
  • Perspektive am Arbeitsmarkt
  • eigene Mobilität
  • ...

3. Beratungsangebote nutzen

  • Agentur für Arbeit
  • Jobmesse
  • zuständige Kammern
  • ...

4. Hilft mir eine Weiterbildung?

  • Welche Weiterbildungsangebote gibt es?
  • Welche Chancen bieten sich, wenn ich mich höher qualifiziere?
  • Lohnt sich die Qualifizierung in einem zweiten Fachgebiet?
  • ...

5. Arbeitsstelle finden

  • Recherche auf allen Plattformen (Internet, Agentur für Arbeit, Tageszeitung, Aushänge...)
  • direkte Anfrage bei interessanten Unternehmen (Initiativbewerbung)
  • ...

6. Bewerbung schreiben

  • formelle Vorgaben beachten
  • sachkundige Hilfe in Anspruch nehmen/Korrektur lesen lassen
  • ...