Jobsuche

Um in Deutschland Arbeit zu bekommen, müssen Sie sich aktiv auf die Suche begeben. Eigeninitiative ist ein geschätztes Zeichen für besonderes Interesse. Schalten Sie selbst eine Stellenanzeige oder bewerben Sie sich initiativ.

Damit Ihre Bewerbung auch Beachtung findet, sollten Sie sich über die Richtlinien für Bewerbungen informieren. Das Welcome Center Jena steht Ihnen dabei beratend zu Seite und hilft Ihnen auch, den passenden Arbeitgeber zu finden.

Konkrete Arbeitsplatzangebote finden Sie online in verschiedenen Jobportalen oder in regionalen und überregionalen Zeitungen. Weitere Anlaufstellen sind Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie das örtliche Jobcenter.

 

Welcome Center Jena

Das Welcome Center von JenaWirtschaft unterstützt Fachkräfte aus dem In- und Ausland und Unternehmen dabei, zueinander zu finden.

Kompakt

6 Schritte zur Beschäftigung

1. Welche Qualifikationen bringe ich mit?

  • bisheriger beruflicher Werdegang
  • fachliche Qualifikation (Abschlüsse, Weiterbildungen, Praktika, Fremdsprachen...)
  • persönliche Qualifikation (Erfahrungen, soziale Kompetenzen...)
  • ...

2. Welche beruflichen Ziele habe ich?

  • Fachgebiet
  • Unternehmen (Art, Position, Aufstiegschancen)
  • Gehaltsvorstellung
  • Perspektive am Arbeitsmarkt
  • eigene Mobilität
  • ...

3. Beratungsangebote nutzen

  • Agentur für Arbeit
  • Jobmesse
  • zuständige Kammern
  • Welcome Center
  • ...

4. Hilft mir eine Weiterbildung?

  • Welche Weiterbildungsangebote gibt es?
  • Welche Chancen bieten sich, wenn ich mich höher qualifiziere?
  • Lohnt sich die Qualifizierung in einem zweiten Fachgebiet?
  • ...

5. Arbeitsstelle finden

  • Recherche auf allen Plattformen (Internet, Agentur für Arbeit, Tageszeitung, Aushänge...)
  • direkte Anfrage bei interessanten Unternehmen (Initiativbewerbung)
  • ...

6. Bewerbung schreiben

  • formelle Vorgaben beachten
  • sachkundige Hilfe in Anspruch nehmen/Korrektur lesen lassen
  • ...